


DIRIGENTEN DER LETZTEN 100 JAHRE
1916 - 1951 Hans Briggen
1951 - 1962 Ernst Martin
1963 - 1985 Toni Wiesner
1985 - 2011 Christoph B. Hermann
2011 - 2014 Achim Schulz
2014 - 2022 Christoph Prendl
Ab Herbst 2022 Thomas Haverkamp
LEITUNG Dirigent
Thomas Haverkamp
Thomas Haverkamp, 1993 in eine Kirchenmusikerfamilie in Hilden ge-boren, lebt heute im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Schweiz. Seine kirchenmusikalische Laufbahn begann er im Jahr 2014 als Assistent von Kreiskantor Wolfgang Abendroth an der Johanneskirche Stadtkirche in Düsseldorf. Nach tiefen Einblicken in die kirchenmusikalische Arbeit an der Citykirche studierte Thomas Haver-kamp Evangelische Kirchenmusik an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf mit Hauptfach Orgel (Domorganist Sebastian Küchler-Blessing) und Chorleitung (Prof. Steffen Schreyer).

Besonders prägend war ein Auslandssemester im Sommer 2018 an der Stellenbosch University in Südafrika, wo er Chorleitung bei Prof. Dr. Martin Berger studierte. Während seines Masterstudiums in Düsseldorf war er von 2020-2022 Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kettwig. An der Kirche am Markt war er Initiator der Bachkantatenreihe in den Sonntagsgottesdiensten, Leiter des Vokal- & Barockensembles am Kettwiger Markt und der Kantorei. Thomas Haverkamp ist Preisträger des 3. Internationalen Wettbewerbs für Orgel und Gesang 2016 in Neuss (2. Preis ex aequo bei Nichtvergabe des 1. Preises). Neben dem konzertanten Orgelspiel ging er von 2020-2022 einer Unterrichtstätigkeit im Rahmen eines Lehrauftrages für Orgel an der Bischöflichen Kirchenmusikschule Essen nach. Im Herbst 2022 zog es Thomas Haverkamp nach Basel. Dort setzt er seine Studien in einem zweiten Masterstudiengang in Alter Musik mit Hauptfach Orgel in der Klasse von Prof. Tobias Lindner an der Musikakademie Schola Cantorum Basiliensis fort. Seit Oktober 2022 ist er Chorleiter des Reformierten Kirchenchores St. Jakob in Sissach